Beiträge zum Stichwort ‘ Untermarkt Görlitz ’

Der Haustyp der Görlitzer Patrizier: Das Zentralhallenhaus

20. März 2016 | Von
Der Haustyp der Görlitzer Patrizier: Das Zentralhallenhaus

Das Zentralhallenhaus ist der Haustyp, den die reichen Bürger und Kaufleute zusammen mit ihren Baumeistern für ihre Stadt Görlitz ent­wickelten. Dieser Haustyp wurde in der Spätgotik zur Blüte geführt. Die Gesamtheit der Gebäude, die sich um den Untermarkt gruppieren, bilden ein städtebauliches Kunstwerk. Das Zentralhallenhaus hat den Anspruch eines Handelshauses in Verbin­dung mit einem Wohngebäude.
[weiterlesen …]



Der Untermarkt von Görlitz

20. August 2012 | Von
Der Untermarkt von Görlitz

Lage: Kartenausschnitt Der Untermarkt ist der zentrale Platz der historischen Altstadt und der älteste Marktplatz von Görlitz. Seine Existenz ist nachweisbar seit der Gründung der Stadt 1220. Auf ihm kreuzten sich die „via regia“ ( Königsweg ), eine Handelsstra­ße von Fürth nach Prag, und die Bernsteinstraße, eine Handelsstraße von den Hansestädten nach Österreich. Der Untermarkt
[weiterlesen …]