Beiträge zum Stichwort ‘ Histrorische Altstadt Görlitz ’

20. Altstadfest Görlitz vom 29.08. bis 31.08.2014

28. August 2014 | Von
20. Altstadfest Görlitz vom 29.08. bis 31.08.2014

Für drei Tage verwandelt sich die Görlitzer Altstadt wieder in ein riesengroßes Festgebiet. Beim wahrscheinlich größten, und viele auch schönsten Fest der Region, feiern Einheimische und auch Besucher nicht nur die schönsten Seiten des Mittelalters, sondern auch längst andere vergangene Zeiten. Tauchen Sie mitten im Herzen der Altstadt ein in eine Welt voller sinnlicher und
[weiterlesen …]



Der Untermarkt von Görlitz

20. August 2012 | Von
Der Untermarkt von Görlitz

Lage: Kartenausschnitt Der Untermarkt ist der zentrale Platz der historischen Altstadt und der älteste Marktplatz von Görlitz. Seine Existenz ist nachweisbar seit der Gründung der Stadt 1220. Auf ihm kreuzten sich die „via regia“ ( Königsweg ), eine Handelsstra­ße von Fürth nach Prag, und die Bernsteinstraße, eine Handelsstraße von den Hansestädten nach Österreich. Der Untermarkt
[weiterlesen …]



Das Heilige Grab in Görlitz

19. August 2012 | Von

Lage: Kartenausschnitt Das Heilige Grab in Görlitz ist eine Nachbildung des Jerusalemer Orginal aus der Zeit des hohen Mittelalters und wurde im Jahre 1504 fertiggestellt. Die Baumeister waren Blasius Röhrer und Bohrer aus Leip­zig. Wie es zum Nachbau des Heiligen Grabes in Görlitz kam Der Plan zum Bau des Heiligen Grabes entwickelte sich nach einer
[weiterlesen …]



Die erste Befestigung der Stadt Görlitz

15. Mai 2012 | Von
Die erste Befestigung der Stadt Görlitz

Lage des Vogtshof: Kartenausschnitt Im Jahre 1071 nannte sich Görlitz „Villa Goreliz“, übersetzt „Dorf Görlitz“, und wurde erstmals in einer Urkunde Kaiser Heinrich IV. erwähnt. Die östliche Oberlausitz ging 1076 zu Böhmen über. Diese Bindung prägte für Jahrhunderte ihre Geschichte. Am östlichen Steilhang zum Neißeübergang stand eine Burg, die 1126 einem Brand zum Opfer fiel.
[weiterlesen …]



18. April: Internationaler Tag des Denkmals auch in Görlitz

8. April 2012 | Von
18. April: Internationaler Tag des Denkmals auch in Görlitz

Görlitz gilt mit seinen rund 4.000 Einzeldenkmälern als größtes Flächendenkmal Deutschlands. Wie in jedem Jahr wird auch 2012 der internationale Tag des Denkmals in Görlitz mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. In diesem Jahr findet der Denkmaltag am 18. April statt. Unter den Denkmalen befinden sich sowohl profane als auch sakrale Bauwerke aus allen Stilepochen zwischen Spätgotik
[weiterlesen …]